Eine moderne, technisch ausgereifte Gasheizung mit fortschrittlichen Brennwertkesseln beeindruckt durch ihren enormen Wirkungsgrad von bis zu 98 Prozent. Herkömmliche Heizkessel liegen bei wenig mehr als 75 Prozent. Die zusätzliche Energie gewinnen die komplexen Anlagen aus der durch den Wasserdampf in der Abluft anfallenden Kondensationswärme. Da die Versorgung meist über ins Haus geführte Rohrleitungen erfolgt, benötigt die Gasheizung wenig Platz. Alternativ kommt das Aufstellen eines Flüssiggastanks infrage. Dem überwiegend aus geruchsfreiem Methan bestehenden fossilen Brennstoff Gas mischen die Hersteller zur Sicherheit einen warnenden Duftstoff bei.